
Steinschlag-Reparatur
Ein Fahrzeug wirbelt einen kleinen Stein
auf – durch die Beschleunigung wird der kleine Stein zum Geschoß,
welcher mit Wucht auf die Windschutzscheibe trifft.
Die Außenschicht einer Verbundglasscheibe kann
an der Aufprallstelle brechen. Eine Verbundglasscheibe besteht aus zwei
dünnen Scheiben, die von einer Kunststoff-Folie zusammengehalten wird.
Die kleine Beschädigung verletzt häufig nur das Glas, hat aber für die
Funktion der Scheibe meistens noch keine Bedeutung. Verbundglasscheiben
können im Fahrzeug, selbst bei kleinen Beschädigungen der Innen- oder
Außenscheibe, nicht plötzlich platzen oder in sich zusammenfallen.
Man sollte weder die
mögliche Reparatur, noch einen erforderlichen Austausch der Scheibe
lange vor sich herschieben. Die Einschlagstelle verschmutzt, je länger
sie der Witterung ausgesetzt ist, umso schlechter kann dann auch das
Reparaturergebnis werden. Es ist in jedem Fall ratsam, mit dem Fahrzeug
in eine Autoglas-Fachwerkstatt zu fahren, um den Schaden von einem
Autoglas-Fachmann begutachten zu lassen.
Regeln für eine Reparatur:
- Der Steinschlagschaden darf nicht im
unmittelbaren Sichtfeld des Fahrers liegen
- die Beschädigung sollte in etwa nicht größer
als der Durchmesser einer Zwei-Euro-Münze sein
- es dürfen keine Risse, die länger als 3 cm
sind, repariert werden
- die Einschlagstelle sollte ca. mindestens 10
cm vom Scheibenrand entfernt sein.
Also, fragen Sie uns. Wir beraten sie gerne.
Das Prinzip der Steinschlagreparatur.
Die Einschlagstelle wird gereinigt und von
kleinsten Glassplittern befreit – die Hohlräume werden mit einem
Kunststoff-Harz aufgefüllt. Danach wird der letzte Rest der
Einschlagstelle mit einem Finish-Harz aufgefüllt und unter UV-Licht
gehärtet. Zum Schluss wird die Scheibe gereinigt und poliert.
Die Dauer der
Reparatur beträgt alles in allem ca. 1 Stunde.
Im Regelfall werden
die Kosten bei Versicherungsverträgen mit Teilkasko von den meisten
Versicherungsgesellschaften übernommen. Auch bei bestehender
Selbstbeteiligung.
Wer mit einer bestehenden beschädigten
Windschutzscheibe zur Hauptuntersuchung fährt, erhält normalerweise
keine Plakette, sondern MUSS die Scheibe entweder reparieren oder
austauschen lassen.
***Ein Qualifizierter Partner in Sachen Autoglas***